BEKANNTMACHUNG über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Europawahl am 9. Juni 2024 1. Das Wählerverzeichnis zur Europawahl für die [x] Gemeinde Ohrenbach Wahlbezirke der Gemeinde—————————– wird in der Zeit von Dienstag, 21. Mai, bis Freitag, 24. Mai 2024 während der allgemeinen Öffnungszeiten von __ Uhr bis […]
Bebauungsplan „Gewerbepark Rothenburg und Umland, 2. Bauabschnitt“ mit integriertem Grünordnungsplan
BEKANNTMACHUNG Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bebauungsplan „Gewerbepark Rothenburg und Umland, 2. Bauabschnitt“ mit integriertem Grünordnungsplan Bekanntmachung zum Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB und Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Die Zweckverbandsversammlung hat in öffentlicher Sitzung am 08.07.2020 beschlossen den Bebauungsplan „Gewerbepark Rothenburg und Umland, 2. Bauabschnitt“ aufzustellen.Wesentliches […]
Widerspruchsrecht bei Datenübermittlung und Auskunftserteilung
Öffentliche Bekanntmachung Widerspruchsrecht bei Datenübermittlung und Auskunftserteilung Das Bundesmeldegesetz räumt den Bürgern die Möglichkeit ein, folgenden Datenübermittlungen und Auskunftserteilungen zu widersprechen: • an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen in Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene • an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Alters- oder Ehejubiläen • an Adressbuchverlage […]
Festsetzung der Grundsteuer 2024 durch öffentliche Bekanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes
Nach § 4 der Haushaltssatzung der Gemeinde Ohrenbach betragen die Steuersätze (Hebesätze) für das Haushaltsjahr 2024: a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 400 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 400 v.H. Gegenüber dem Vorjahr ist insoweit keine Änderung eingetreten, weshalb neue Grundsteuerbescheide nur dann erteilt werden, wenn sich die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge) […]
Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023
Die am 19.07.2023 beschlossene Haushaltssatzung des Zweckverband lndustrie-/Gewerbepark Rothenburg und Umland enthält keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. Die Haushaltssatzung wurde durch das Landratsamt Ansbach nicht beanstandet. (Schreiben vom 14.08.2023) Die Haushaltssatzung tritt mit Beginn des Haushaltsjahres in Kraft und gilt für das Haushaltsjahr (Art. 63 Abs. 3 GO). Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan samt Anlagen liegen bis […]
Flurgang Uffenheim im März/April 2023
Im Auftrag der Stadt Uffenheim wird in folgenden Gemarkungen bzw. Flurbereichen eine Grenzbegehung der Feldgeschworenen durchgeführt: Download ➟ Flurgang 2023
Schöffenwahl für die Amtszeit von 2024 bis 2028
In diesem Jahr werden bundesweit Schöffinnen und Schöffen für obige Amtszeit gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die am Amtsgericht Ansbach und Landgericht Ansbach als Vertreterinnen und Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Gemeindevertretung schlägt doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten, wie an Schöffinnen und Schöffen benötigt werden, […]
Widerspruchsrecht bei Datenübermittlung und Auskunftserteilung
Öffentliche Bekanntmachung Widerspruchsrecht bei Datenübermittlung und Auskunftserteilung Das Bundesmeldegesetz räumt den Bürgern die Möglichkeit ein, folgenden Datenübermittlungen und Auskunftserteilungen zu widersprechen: an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen in Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Alters- oder Ehejubiläen an Adressbuchverlage an das Bundesamt […]
Festsetzung der Grundsteuer 2023 durch öffentliche Bekanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes
Nach § 4 der Haushaltssatzung der Gemeinde Ohrenbach betragen die Steuersätze (He- besätze) für das Haushaltsjahr 2023: a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 400 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 400 v.H. Gegenüber dem Vorjahr ist insoweit keine Änderung eingetreten, weshalb neue Grund- steuerbescheide nur dann erteilt werden, wenn sich die […]
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte Förderaufruf vom 01.12.2022
ILE-Region Rothenburg ob der Tauber Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte Förderaufruf vom 01.12.2022 Download ➟ Förderaufruf Regionalbugdet Rothenburg 2023